„Lernzentrum Liebfrauenschule Bensheim“ wird mit dem Heinrich- und- Georg-Metzendorf-Preis für Baukultur 2015 ausgezeichnet
Anerkennungen für
-
das grundhaft sanierte „Russenhaus“ auf dem Heiligenberg in Jugenheim
-
und den „Umbau eines Umbaus“ eines Wohnhauses in Seeheim-Jugenheim
ZWINGENBERG/BENSHEIM, 19. Juli 2015. Mit dem in diesem Jahr zum ersten Mal von der „Kulturstiftung für die Bergstraße“ – in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA Hessen und dem Deutschen Werkbund DWB Hessen – vergebenen „Heinrich-und-Georg-Metzendorf-Preis für Baukultur“ wird der 2014 fertiggestellte zweigeschossige Erweiterungsbau der Liebfrauenschule in Bensheim ausgezeichnet. Der Architekturpreis dokumentiert sich in einer Plakette, die am 19. Juli dem Preisträger, dem Büro Hille Architekten + Stadtplaner BDA aus Ingelheim (www.hillearchitekten.de), in den Räumen des südhessischen Energieversorgers GGEW AG in Bensheim übergeben wurde.
Mit der Auszeichnung soll die Qualität der gegenwärtigen Baukultur an der Bergstraße gefördert werden. In direktem Bezug zu den Namensgebern Heinrich (1866 - 1923) und Georg (1874 - 1934) Metzendorf, die mit ihrer Arbeit an der Bergstraße und an anderen Orten, etwa der Siedlung Margarethenhöhe in Essen, eine qualitätsvolle als auch landschaftsbezogene Architektur realisierten, stand die diesjährige Ausschreibung unter dem Thema „Neues Leben für alte Mauern“: Gesucht wurden Objekte im Bereich „Bauen im Bestand“, d.h. Anund Umbauten, Sanierungen und Restaurierungen von Gebäuden und Ensembles im Zuge von Umnutzungen, baulichen Veränderungen oder auch Erweiterungen.

Einladung zur Ausstellung

Begrüßung in den Räumen der GGEW AG durch Vorstand Dr. Peter Müller (c) www.MarcFippel.de

Verleihung der Plakette an den Preisträger Dipl.-Ing. Architekt M. Hille (2. v.l.) und Mitarbeiter (c) www.MarcFippel.de

Gruppenbild in den Räumen der GGEW AG (c) www.MarcFippel.de

Anerkennung (2. Preis) an Dipl.-Ing. Architekt F. Volhard (c) www.MarcFippel.de
Anerkennung (2. Preis) an Dipl.-Ing. Architekt K. Kaffenberger (Mitte) und Mitarbeiterin sowie Dr. Horn (links) von der Stiftung Schloss Heiligenberg (c) www.MarcFippel.de
Bei der Preisverleihung: Prof. Dr. Joachim Felix Leonhard von der Kulturstiftung für die Bergstraße hat Gewinner Marcus Hille die Urkunde überreicht. Vorne im Bild ist die Metzendorf-Plakette zu sehen.
Lernzentrum Liebfrauenschule Bensheim: Unterer Eingang

Lernzentrum Liebfrauenschule Bensheim: Städtebauliche Einbindung

Wohnhaus L in Seeheim-Jugenheim