Der Weg zu Cittaslow...

31.07.2018

Die Stadt Zwingenberg hat sich nach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im Dezember 2016 am 01.06.2017 für den Beitritt in das Netzwerk Cittaslow beworben.

Ziel ist es u.a. die Lebensqualität der ältesten Stadt an der Hessischen Bergstraße weiterhin zu steigern und das Bewusstsein für die regionale Identität zu fördern.

Bei der Herbsttagung der Mitgliedsstädte im Oktober 2017 wurde die Aufnahme in das nationale Netzwerk der lebenswerten Städte beschlossen. Im Februar 2018 folgte darauf dann die Mitteilung, dass auch die Zustimmung zur internationalen Aufnahme aus Italien erfolgte; die Übergabe der Urkunde fand schließlich im April statt.

Somit ist Zwingenberg offiziell Teil des Netzwerks der lebenswerten Städte – Cittaslow!
Neue Projekte können also offiziell gestartet werden…

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des nationalen Netzwerks: www.cittaslow.de und des internationales Netzwerks: http://www.cittaslow.org
Bewerbungsunterlagen: Darstellung der Makrobereiche, Kriterienkatalog Cittaslow

Urkunde

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

9255 - 1