01.04.2025
Aufruf zur Anmeldung von Gärten und bepflanzten Höfen, Cittaslow-Veranstaltung, Stadtpark: Infostand ZKD, Cittaslow-Stand, Pflanzen- und Setzlingflohmarkt, Bewirtung im Museumsgarten des Heimatmuseums
Liebe Naturfreunde,
ein Garten ist mehr als nur Land – er ist ein Ort der Ruhe, Kreativität und der Verbundenheit mit der Natur. Er lädt ein zur Erholung, Entschleunigung und zum Teilen und fördert sowohl körperliche Bewegung als auch geistige Entspannung.
Daraus entstand die Idee des Arbeitskreises „Tag der offenen Gärten und bepflanzten Höfe“ in Zwingenberg, einer Stadt im nationalen Cittaslow-Netzwerk. Einmal im Jahr öffnen private Gärten und Höfe ihre Pforten für ein geselliges Beisammensein – aber nur den Außenbereich, nicht die Häuser. Jeder, der sich für das Gemeinwohl engagieren möchte, kann mitmachen, unabhängig vom Umfang seines Engagements.
Es geht darum, persönliche Interessen zu teilen, sich auszutauschen und Gartenkultur zu fördern. Die Größe oder der Charakter des Gartens/Hofs spielt keine Rolle – Vielfalt ist erwünscht, auch Rasenflächen können durch Austausch bereichert werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und Kunst kann ebenfalls integriert werden.
Unsere Erfahrung zeigt, dass das Publikum sehr interessiert und begeistert ist.
Wir freuen auf Sie !
Wissenswertes
Wie melde ich mich mit meinem Garten / Hof an?
Das Anmeldeformular ausfüllen und mit zwei aussagekräftigen Fotos an buergerbuero@zwingenberg.de senden.
Anmeldeschluss ist der 05. Mai 2025
Anmeldeformular (A4, editierbares PDF)
Flyer mit Informationen rund um die Anmeldung und integr. Anmeldeformular (A4, doppelseitiges PDF)
Rückfragen?
Bürgerbüro der Stadt Zwingenberg, Untergasse 16, Zwingenberg
E-Mail: Buergerbuero@zwingenberg.de
Telefon: 06251-7003-0
Plakat "Mach mit beim Tag der offenen Gärten und bepflanzten Höfe" zum Download (A3,JPG)