Mitmachen: Bewertung „AKTIONSRAUM MARKTPLATZ“ - Ihre Meinung zählt!

24.10.2025

Die Stadt Zwingenberg testet aktuell verschiedene Möblierungselemente auf dem Marktplatz.

Bewertet werden können Sitzgelegenheiten, Tische, Pflanzmodule und deren Anordnung – mit dem Ziel, herauszufinden, welche Lösungen sich im Alltag bewähren und welche angepasst werden sollten. Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger fließen direkt in die weitere Planung des Projekts „Aktionsraum Marktplatz“ ein. 

Am 21. Oktober wurde als neuer Bestandteil des Marktplatzes der „Markt-Kiosk“ aufgebaut. Der Pavillon in Modulbauweise kann künftig vielfältig genutzt werden: als Info-Punkt oder Ausschankmöglichkeit bei Veranstaltungen, als Verkaufsstelle am Markttag oder als Ausstellungsfläche. Während der laufenden Testphase dient er zudem als Anlaufstelle für den Bürgerdialog.

Wie Bürgermeister Dr. Sebastian Clever berichtet, werden dort in Kürze auch Cora Bügenburg, Leiterin des Arbeitskreises Cittaslow, und Alfred Dasbach, Sprecher der AG Nachhaltigkeit, anzutreffen sein und den Fragebogen bereithalten.

Der Auftakttermin fand am Donnerstag, 23. Oktober 2025 statt. 

Der nächste Termin findet am Samstag, 8. November, von 10 bis 12 Uhr im „Markt-Kiosk“ auf dem Zwingenberger Marktplatz statt.

Der Arbeitskreis Cittaslow für Gespräche und Rückfragen zur Verfügung.

Der Fragebogen wurde gemeinsam mit den Ehrenamtlichen des AK Cittaslow entwickelt und anschließend über das Beteiligungsportal des Landes Hessen veröffentlicht.

So können Sie mitmachen

  • Online bewerten: über das Beteiligungsportal Hessen
    Hier geht´s zum Beteiligungsportal der Stadt Zwingenberg
  • Analog bewerten: Im Bürgerbüro liegen Bewertungsbögen und eine Abgabebox bereit.
  •  Austausch am „Markt-Kiosk“: Nutzen Sie die oben genannten Termine, um direkt ins Gespräch zu kommen.


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Maps oder YouTube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen