Marktbetrieb mit neuen Möbeln und Aktionsfläche wird aufgenommen

29.07.2025

Wie bereits berichtet, wird der Zwingenberger Marktplatz behutsam, aber spürbar neugestaltet.

Im Rahmen des Projekts „Aktionsraum Marktplatz“ wird der Marktplatz zu einem lebendigen und zugleich entspannten Treffpunkt für Generationen – ein Ort zum Verweilen, Begegnen und Wohlfühlen. Im nördlichen Bereich des Marktplatzes entsteht mehr Raum für eine kleine Aktionsfläche und Loungemöbel zum Entspannen.

Die Stadtverwaltung Zwingenberg lädt alle Zwingenberger und Rodauer Bürger und Bürgerinnen sowie alle Interessierten zur Aufnahme des Marktbetriebs mit neuen Möbeln und Aktionsfläche am Samstag, dem 2. August ab 10:00 Uhr auf den Zwingenberger Marktplatz ein.

Mit einem bunten Rahmenprogramm, welches von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr für Abwechslung bei Alt und Jung sorgt, wird die Stadt Zwingenberg von nachstehenden Vereinen und Institutionen unterstützt:

Spielerei Bergstraße
Die Spielerei Bergstraße wird am Veranstaltungstag die Aktionsfläche bespielen. Im Vordergrund stehen Outdoorspiele für Jedermann. Sie umfassen eine Vielzahl von Aktivitäten, die im Freien gespielt werden und sowohl Spaß als auch Bewegung bieten. Außerdem steht die Spielerei für Aufenthalt und Ausleihe zur Verfügung.

Bücherei Zwingenberg
Die Bücherei Zwingenberg wird am Veranstaltungstag rund um die Aktionsfläche verschiedene Aktionen anbieten. Hier darf man sich u.a. auf interaktive Vorleseeinheiten für jüngere / kleinere Kinder um 10:30 Uhr und um 11:30 Uhr freuen, sowie auf Bastelaktionen für ältere Kinder und auf Book Blind Dates für Erwachsene. Außerdem steht die Bücherei für Aufenthalt und Ausleihe zur Verfügung.

Der Magistrat der Stadt Zwingenberg wird ebenfalls vor Ort sein und freut sich auf gute Gespräche, Anregungen und Rückfragen.

Für die musikalische Umrahmung sorgt Herr Olbrich, besser bekannt als „Schräger Rudi“ mit friends. Für das leibliche Wohl sorgen die um den Marktplatz angesiedelten Gaststätten und Cafés.

Ein weiteres Highlight wird der eingetragene Verein zur Erhaltung der Zwingenberger Traditionskerb liefern. Zum Thema „Mir kehr'n die Owwergass, den Marktplatz und bis rauf zum Adlersaal“ wird ab 10:00 Uhr das Kerbvideo 2025 gedreht. Alle Bürger und Bürgerinnen sind zu diesen Filmaufnahmen herzlich eingeladen. Mitzubringen ist nur ein Besen und diesen im Takt der Musik bewegen (kehren). Das Video wird auf YouTube veröffentlicht.

Die Stadt Zwingenberg freut sich, den neugestalteten Marktplatz sodann der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Die genannte Fläche kann somit von jedermann genutzt werden, für kurze Pausen, nette Gespräche oder einfach, um die Umgebung in Ruhe zu genießen. Größere Veranstaltungen sind im Rathaus anzumelden, bittet der Rathauschef abschließend.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Maps oder YouTube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen